Beschreibung
EZFW Maßstab 1:4,0 Rad 90 mm
Da für diesen Maßstab nur wenige Fahrwerke auf dem Markt verfügbar sind, haben wir uns dem Thema angenommen und ein leichtes, jedoch stabiles Einziehfahrwerk konstruiert.
Die Seitenteile und die Achsschenkel des Fahrwerkes im Maßstab 1:4,0 mit Rad 90 mm bestehen aus 4,0 mm CFK. Sämtliche Fräskanten sind mit einer 45 Grad-Phase versehen, so dass diese Teile keine Verletzungsgefahr darstellen und die Habtik sehr angenehm ist. In den Seitenteilen sind links standardmäßig Servoflügel für ein Servo in Standardgröße für den Radantrieb verbaut. Somit entfällt der zusätzliche Kauf einer Servohalterungen und das Servo für den Radantrieb kann direkt eingebaut werden. Vorgesehen ist die Befestigung mit M3-Schrauben, die zum Servo passenden Löcher sind bereits in den Servohalterungen vorhanden.
Gewichtsoptimierte und formschöne Ausführung durch CNC-gefertigte Geometrie. Durch die mechanische Auslegung ist das Rad im aus/-eingefahrenen Zustand fest verriegelt. Somit kann das Rad z.B. bei einem Looping nicht durch die Fliehkräfte ausgefahren werden.
– die Befestigung im Segler erfolgt fest zwischen zwei Spanten oder Hinten zusammen mit der Schwinggummilagerung
– das Fahrwerk wird vorne mit einer Querspange im Hauptspant verriegelt
– die Einbauhöhe des EZFW im Rumpf ist variabel
– die bewegten Teile sind in Messingbuchsen gelagert
Die Grundausstattung besteht aus:
– den beiden Seitenteilen in 4,0 mm Carbon
– den beiden Radschwingen in 4,0 mm Carbon
– den erforderlichen Abstandsbolzen
– Servohalterungen für ein Servo
– dem Schwenkmechanismus incl. Antriebshebel
– den erforderlichen Schrauben aus Edelstahl
– 1 Vollgummirad 90 mm mit Aluminiumfelge
Gesamtgewicht der Grundausstattung: 290 Gramm
Alle Fahrwerke sind modular aufgebaut und können so individuell zusammengestellt werden.
ACHTUNG: Für diesen Maßstab ist keine Bremse mehr verfügbar. Da eine Bremse bei diesem Maßstab und Modellgewicht praktisch nicht nachgefragt wird, verzichten wir auf diese.
Es sind folgende Zusatzausstattungen für das Fahrwerk optional verfügbar:
- Radabdeckung
- Radbügel
- Spantensatz Hinten und Vorne
- Schwinggummilagerung Hinten mit kleinen Schwinggummis M4
NEU: Wir haben nun auch diese Fahrwerksgröße so gestaltet, dass man Schwinggummilager Hinten verwenden kann. Hierzu wurde auf der Vorderseite die Aussparung für die Befestigungsspange geändert. Diese Befestigung erlaubt nun auf auf Rückseite einen Bewegungsgrad des Fahrwerkes von ca. 30 mm nach Oben, so dass die Schwinggummilager arbeiten können. Wenn die Schwinggummis nicht verwendet werden und das Fahrwerk fest zwischen zwei Spanten eingebaut wird, fixiert die Spange aus CFK vorne das Fahrwerk fest im Spant.
Alle Fahrwerke sind modular aufgebaut und können so individuell zusammengestellt werden.