Beschreibung
Um den Einbau unserer Fahrwerke so einfach wie möglich zu machen, bieten wir hierzu einen Spantensatz an.
Dieser besteht aus dem Hauptspant Vorne und dem hinteren Spant.
Der Hauptspant besteht aus zwei Lagen Flugzeugsperrholz 4,0 mm, 7fach-verleimt. Dieser hat bereits die passende Geometrie zur Aufnahme unseres Fahrwerkes mit den Flanschplatten. Mit diesen Flanschplatten wird das Fahrwerk innerhalb des Spants beweglich, so dass hinten entweder Schwinggummilager oder unser Federbein verwendet werden können. Im Spant sind bereits vier Messingeinsätze in M4 eingeschlagen, die dazu gehörenden Schrauben werden mit dem Fahrwerk ausgeliefert.
Der hintere Spant besteht aus zwei Lagen Flugzeugsperrholz 4,0 mm, 7fach-verleimt. Dort sind die passenden Messingeinschlagmuttern in M4 eingeschlagen. Die Geometrie passt dann auf unser Federbein Hinten.
Technische Merkmale:
die Lagen der Spantenteile sind bei der Ausliegerung nicht miteinander verklebt!
die Spanten haben seitlich und unten ausreichend Material zur Abformung der tatsächlichen Rumpfgeometrie